Warum uns wählen
Was ist Flansch?
Flansche sind mechanische Komponenten, die zum Verbinden von Rohren, Ventilen, Pumpen und anderen Geräten in einem Rohrleitungssystem verwendet werden. Sie bieten eine Möglichkeit, zwei oder mehr Rohr- oder Geräteabschnitte miteinander zu verbinden und ermöglichen eine einfache Demontage und Wartung.
Kundenspezifische Leistungen
Wir bieten auch maßgeschneiderte Dienstleistungen an, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Langjährige Erfahrung
Zehn Jahre Erfahrung, großer Lagerbestand und Stahlrohre höchster Qualität.
Akkreditiert
Wir sind der Hauptvertreter mehrerer großer Stahlunternehmen in China.
Produkte mit hoher Qualität
Wir halten jeden Monat mindestens 15.000 Tonnen Stahlrohre auf Lager und verkaufen jeden Monat etwa 30.000 Tonnen.
Vorteile von Flansch
Flansche sollen Verbindungen oder Verbindungen strukturelle Festigkeit und Stabilität verleihen. Sie werden häufig in Hochleistungsanwendungen eingesetzt, bei denen mechanische Festigkeit und Stabilität von entscheidender Bedeutung sind, beispielsweise in Rohrleitungssystemen, Druckbehältern oder Strukturgerüsten. Flansche bestehen in der Regel aus langlebigen Materialien wie Stahl, Edelstahl oder anderen Legierungen, die der Verbindung eine hohe Festigkeit und Stabilität verleihen können.
Flansche werden häufig in Anwendungen verwendet, in denen der Flüssigkeitsfluss gesteuert werden muss, beispielsweise in Rohrleitungssystemen oder Druckbehältern. Flansche sind so konzipiert, dass sie eine leckagesichere Verbindung zwischen zwei Komponenten herstellen und so ein Austreten oder Durchsickern von Flüssigkeit an der Verbindung verhindern. Durch ordnungsgemäß installierte und abgedichtete Flansche kann das Risiko von Lecks minimiert werden, was bei Anwendungen, bei denen die Flüssigkeitsaufnahme oder -integrität wichtig ist, wie etwa in Chemiefabriken, Ölraffinerien oder Transportsystemen, von entscheidender Bedeutung ist.
Flansche werden typischerweise in Schraub- oder Schweißverbindungen verwendet, was eine einfache Montage und Demontage von Komponenten ermöglichen kann. Schraubflansche beispielsweise lassen sich mit Standardwerkzeugen schnell und einfach montieren bzw. demontieren und sind somit praktisch für Wartung, Reparatur oder den Austausch von Komponenten. Dies kann Zeit und Aufwand bei Installations- oder Wartungsaktivitäten sparen, was bei industriellen Anwendungen von Vorteil ist, bei denen Ausfallzeiten minimiert werden müssen.
Flansche gibt es in verschiedenen Formen, Größen und Konfigurationen, wodurch sie vielseitig einsetzbar und an unterschiedliche Anwendungen und Anforderungen anpassbar sind. Flansche können so gestaltet werden, dass sie spezifische Systemanforderungen erfüllen, wie z. B. Druckstufen, Temperaturbereiche oder Materialkompatibilität, sodass sie für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet sind. Flansche können auch so gestaltet werden, dass sie verschiedene Arten von Verbindungen, wie Schweißen, Schrauben oder Klemmen, ermöglichen und so Flexibilität bei den Montageoptionen bieten.
Flansche werden häufig nach Industriestandards wie ASME-, ANSI-, DIN- oder ISO-Standards entworfen und hergestellt, was die Kompatibilität und Austauschbarkeit von Komponenten verschiedener Hersteller gewährleistet. Standardisierte Flansche bieten eine konsistente und zuverlässige Möglichkeit zum Verbinden von Komponenten und ermöglichen eine einfachere Beschaffung, einen Austausch oder eine Änderung von Komponenten in industriellen oder technischen Anwendungen.
Flansche können eine kostengünstige Lösung zum Verbinden oder Verbinden von Bauteilen in verschiedenen Anwendungen darstellen. Im Vergleich zu anderen Verbindungsmethoden wie Schweißen oder Gewindeschneiden können Flansche Kostenvorteile hinsichtlich einfacher Montage, Demontage und Wartung bieten. Flansche ermöglichen außerdem Flexibilität bei der Austauschbarkeit und Modifikation von Komponenten, was langfristig zu Kosteneinsparungen führen kann.
einige Hauptmerkmale von Flanschen
Verbindung
Flansche stellen eine sichere und dichte Verbindung zwischen zwei oder mehr Rohren oder Geräten her. Sie werden normalerweise miteinander verschraubt, wodurch eine starke und zuverlässige Verbindung entsteht.
Material
Flansche werden üblicherweise aus Materialien wie Kohlenstoffstahl, Edelstahl, legiertem Stahl und sogar nichtmetallischen Materialien wie PVC (Polyvinylchlorid) hergestellt. Die Wahl des Materials hängt von Faktoren wie Anwendung, Temperatur, Druck und korrosiver Umgebung ab.
Größen- und Druckwerte
Flansche sind in verschiedenen Größen erhältlich, von kleinen bis zu großen Durchmessern, um verschiedenen Rohrgrößen gerecht zu werden. Sie verfügen außerdem über Druckstufen, die den maximalen Druck angeben, dem der Flansch ohne Ausfall standhalten kann.
Dichtung
Flansche erfordern eine Dichtung zwischen den Passflächen, um eine ordnungsgemäße Abdichtung zu gewährleisten und Leckagen zu verhindern. Dichtungen bestehen normalerweise aus Materialien wie Gummi, Graphit oder PTFE (Polytetrafluorethylen).
Standards
Flansche werden gemäß bestimmten Standards hergestellt, um Kompatibilität und Austauschbarkeit zu gewährleisten. Zu den gängigen Standards gehören ASME (American Society of Mechanical Engineers) B16.5, ASME B16.47 und API (American Petroleum Institute) 6A.
Flanschflächen
Flansche haben Passflächen, sogenannte Flanschflächen, die in verschiedenen Konfigurationen erhältlich sind. Die gebräuchlichsten Typen sind „Raised Face“ (RF) und „Flat Face“ (FF). Die Auswahl des Flanschflächentyps hängt von Faktoren wie der Anwendung und dem erforderlichen Dichtungsgrad ab.
Arten von Flanschen
Die Vorschweißflansche, die durch gegenseitiges Schweißen mit den Rohren verbunden werden, werden wie Flachflansche verbunden, um eine vollständige Dichtheit zu gewährleisten. Der Unterschied zwischen Vorschweißflanschen und Flachflanschen ergibt sich aus der Art der Verbindung. Abwickelflansche. Sie werden durch Stirn-an-Stirn-Schweißen mit den gefundenen Rohren verbunden. Die Abdichtung erfolgt hingegen wie bei Flachflanschen.
Dabei handelt es sich um Flansche, bei denen die Verbindung durch Schweißen mit den in der Leitung befindlichen Rohren sowohl von vorne als auch von hinten erfolgt. Entkoppelte Flansche werden über Schraubenlöcher miteinander verbunden, und die Abdichtung wird durch die Platzierung einer Dichtung zwischen den beiden Flanschen erreicht.
Diese Flansche werden an den Stellen verwendet, an denen Rohrleitungen mit Maschinen verbunden sind. Da sie sich auf der Leitung bewegen können, gelten sie als freie Flansche. Nachdem die freien Flansche an der Leitung vorbeigeführt wurden, wird die Manschette an das Rohrende geschweißt, um zu verhindern, dass der Flansch aus dem Rohr herauskommt. An den freien Flanschen sind keine Dichtungen vorhanden. Durch die auf den Manschetten befindlichen Flächen werden Anpressflächen für die Dichtungen geschaffen.
Gewindeflansche, die vor allem in Leitungen mit niedrigem Druck zum Einsatz kommen, werden meist zusammen mit Nippeln verwendet, die am Ende der Leitung angeschweißt werden. Diese Art von Flanschen, die durch Anschweißen an die Nippel am Ende der Leitung verwendet werden, haben den gleichen Aufbau wie Flachflansche an anderen Teilen.

Material des Flansches
Kohlenstoffstahl, hochfester Kohlenstoffstahl, legierter Stahl, Edelstahl, Duplex- und Super-Duplex-Stahl sind die am häufigsten für Rohrflansche verwendeten Materialien.
Komponenten des Flansches
Ein Flansch ist eine Erweiterung einer Struktur und weist normalerweise gebohrte Löcher auf, normalerweise mit einem aufgeweiteten oder abgewinkelten Ende, um eine Verbindung zu bilden. Diese Löcher werden im Flansch angebracht, um Befestigungsschrauben aufzunehmen. Der Flansch verbindet oder dichtet die verschiedenen Teile der Struktur ab.

Was sind die Anwendungen von Flanschen?
Flansche sind mechanische Komponenten, die zum Verbinden von zwei oder mehr Rohren, Ventilen, Pumpen oder anderen Geräten in einem Rohrleitungssystem verwendet werden. Sie bieten eine Möglichkeit, diese Komponenten miteinander zu verbinden und zu sichern und ermöglichen gleichzeitig eine einfache Demontage und Wartung. Flansche spielen auch eine entscheidende Rolle bei der Steuerung des Flusses von Flüssigkeiten, Gasen oder Feststoffen innerhalb eines Systems. Hier sind einige häufige Anwendungen von Flanschen:
Konstruktion
Flansche werden in Bauanwendungen eingesetzt, beispielsweise bei der Installation von Stahlkonstruktionen, Brücken und Gebäudesystemen, wo sie die Verbindung von Bauteilen erleichtern.
Automobil
Flansche werden in der Automobilindustrie, beispielsweise in Abgassystemen und Motorkomponenten, verwendet, um Rohre und Komponenten sicher zu verbinden und gleichzeitig hohen Temperaturen und Vibrationen standzuhalten.
Luft- und Raumfahrt
In Luft- und Raumfahrtanwendungen werden Flansche beim Bau von Flugzeugen, Raumfahrzeugen und verwandten Systemen verwendet. Sie werden unter anderem in Motorkomponenten, Kraftstoffsystemen und Hydrauliksystemen eingesetzt.
Ventile
Flansche werden häufig zum Anschluss von Ventilen an Rohrleitungssysteme verwendet. Dies erleichtert den Einbau, Ausbau oder Austausch von Ventilen zu Wartungs- oder Einstellzwecken.
Nahrungsmittel-und Getränkeindustrie
Flansche werden in Anlagen zur Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung verwendet, um verschiedene Komponenten zu verbinden und gleichzeitig die Hygiene aufrechtzuerhalten und Kontaminationen zu verhindern.
Schiffbau und Marineanwendungen
Flansche werden im Schiffbau und bei maritimen Anwendungen verwendet, um Rohre, Ventile und Geräte auf Schiffen und Offshore-Plattformen zu verbinden. Sie müssen der rauen Meeresumwelt standhalten.
Kompressoren
Flansche werden in Kompressorsystemen zur Verbindung von Einlass- und Auslassrohren verwendet und sorgen so für eine zuverlässige und dichte Verbindung für den Transport komprimierter Gase.
Pumps
Flansche werden zum Anschluss von Pumpen an Rohrleitungssysteme verwendet. Dies ermöglicht eine einfache Installation, Ausrichtung und Wartung von Pumpen in verschiedenen industriellen Prozessen.
Flansche werden häufig in Rohrleitungssystemen verschiedener Branchen eingesetzt, darunter Öl und Gas, Petrochemie, chemische Verarbeitung, Wasseraufbereitung und HVAC (Heizung, Lüftung und Klimatisierung). Sie ermöglichen die Verbindung von Rohren, Ventilen und Armaturen und erleichtern so den Transport von Flüssigkeiten und Gasen.
Flansche werden zur Befestigung von Stutzen, Mannlöchern und anderen Öffnungen an Druckbehältern wie Tanks, Kesseln und Reaktoren verwendet. Sie sorgen für eine sichere und leckagefreie Verbindung von Containment- und Drucksystemen.
Flansche werden in Wärmetauschern eingesetzt, um Rohre oder Rohrabschnitte mit den Sammelrohren des Wärmetauschers zu verbinden. Dies ermöglicht eine effiziente Wärmeübertragung zwischen zwei Flüssigkeiten und sorgt gleichzeitig für einen abgedichteten und kontrollierten Strömungsweg.
Flansche werden in verschiedenen Mess- und Steuergeräten verwendet, darunter Durchflussmesser, Druckmessgeräte und Füllstandsensoren. Sie ermöglichen ein einfaches Anbringen und Entfernen dieser Instrumente zur Kalibrierung oder zum Austausch.
So pflegen Sie den Flansch

Wählen Sie den richtigen Flanschtyp und die richtige Größe
Der erste Schritt zur Wartung und Reinigung Ihrer Abgasflansche besteht darin, den richtigen Typ und die richtige Größe für Ihr Fahrzeug und Ihre Abgasanlage auszuwählen. Es gibt verschiedene Arten von Flanschen, wie z. B. Flach-, Ring-, Kugel- und Pfannenflansche sowie Dreibolzenflansche, von denen jeder seine eigenen Vor- und Nachteile hat. Sie müssen den Flanschtyp an die Form und den Durchmesser der zu verbindenden Rohre sowie an den benötigten Spielraum und die erforderliche Flexibilität anpassen. Sie müssen außerdem das Schraubenmuster und die Bohrungsgröße des Flansches messen, um einen ordnungsgemäßen Sitz sicherzustellen. Die Wahl des falschen Flanschtyps oder der falschen Flanschgröße kann zu Undichtigkeiten, Fehlausrichtungen oder Belastungen der Rohre führen.

Überprüfen Sie die Flanschdichtungen und ersetzen Sie sie
Bei den Flanschdichtungen handelt es sich um Gummi- oder Metalldichtungen, die zwischen den Flanschen und den Rohren eingesetzt werden, um eine dichte und leckagefreie Verbindung herzustellen. Sie sind hohen Temperaturen, Druck und Vibrationen ausgesetzt, sodass sie mit der Zeit verschleißen, reißen oder ausblasen können. Sie müssen die Flanschdichtungen regelmäßig überprüfen und austauschen, um Abgaslecks, Lärm und Emissionsprobleme zu vermeiden. Sie können die Dichtungen überprüfen, indem Sie nach Anzeichen von Beschädigungen wie Rissen, Löchern, Verbrennungen oder Rost suchen. Sie können auch auf zischende, knallende oder rasselnde Geräusche aus der Abgasanlage achten oder eine Nebelmaschine verwenden, um eventuelle Lecks zu erkennen. Um die Dichtungen auszutauschen, müssen Sie die Flanschschrauben entfernen, die Rohre trennen und neue Dichtungen installieren, die dem Flanschtyp und der Flanschgröße entsprechen.

Reinigen und schmieren Sie die Flanschschrauben
Die Flanschschrauben sind Metallbefestigungen, die die Flansche und die Dichtungen zusammenhalten. Außerdem sind sie anfällig für Korrosion, Rost und Festfressen, was es schwierig machen kann, sie zu entfernen oder festzuziehen. Sie müssen die Flanschschrauben regelmäßig reinigen und schmieren, um zu verhindern, dass sie festsitzen oder brechen. Sie können die Schrauben mit einer Drahtbürste, einem Kriechöl oder einem Rostentferner reinigen, um Schmutz, Fett oder Rost zu entfernen. Sie können hartnäckige Schrauben auch mit einem Brenner oder einer Heißluftpistole lösen. Sie können die Schrauben schmieren, indem Sie vor dem Einbau eine dünne Schicht Anti-Seize-Mittel oder Fett auf die Gewinde und Köpfe auftragen. Dadurch können sie leichter hinein- und herausgleiten und verhindern, dass sie festfressen oder sich abnutzen.

Richten Sie die Flansche ordnungsgemäß aus und ziehen Sie sie fest
Der letzte Schritt zur Wartung und Reinigung Ihrer Auspuffflansche besteht darin, sie nach der Reinigung oder dem Austausch richtig auszurichten und festzuziehen. Sie müssen die Flansche so ausrichten, dass sie parallel und bündig zueinander sind und der Form und Richtung der Rohre entsprechen. Sie müssen die Schrauben außerdem gleichmäßig und schrittweise mit einem Drehmomentschlüssel oder einem Steckschlüssel anziehen, um eine sichere und leckagefreie Abdichtung zu gewährleisten. Sie sollten die Herstellerangaben zum Drehmomentwert und zur Anzugsreihenfolge für Ihren Flanschtyp und Ihre Flanschgröße befolgen. Sie sollten außerdem vermeiden, die Schrauben zu fest oder zu fest anzuziehen, da dies zu Schäden, Undichtigkeiten oder Verformungen führen kann.a
Zertifizierungen






Unsere Fabrik
Im Allgemeinen verfügen wir über einen Stahlrohrbestand von mindestens 15.000 Tonnen pro Monat und einen Umsatz von etwa 30.000 Tonnen pro Monat. Angesichts des Spezialstahlhandelssystems in China sind wir ein wichtiger Akteur auf dem chinesischen Stahlmarkt.
FAQ
F: Wofür wird ein Flansch verwendet?
F: Was ist ein Flansch am Körper?
F: Was ist die andere Bedeutung von Flansch?
F: Was bedeutet Flansch in der Struktur?
F: Was sind Flansche für Nippel?
F: Was ist ein weiblicher Flansch?
F: Was ist ein Außenflansch?
F: Was ist ein Flansch an einem Bett?
F: Was ist ein Flanschpaar?
F: Was ist ein Flansch an einer Toilette?
F: Was ist ein Flansch in einem Auto?
F: Ist ein Flansch notwendig?
F: Welche Vorteile bietet ein Flanschadapter?
F: Welcher Flansch wird am häufigsten verwendet?
F: Welcher Flanschtyp wird am häufigsten verwendet?
F: Was sind die beiden Hauptstandards für Flansche?
F: Was sind die Grundlagen von Flanschen?
F: Welcher Flanschtyp wird bei Hochdruck verwendet?
F: Wie liest man Flanschgrößen ab?
Wir sind als einer der führenden Flanschhersteller und -lieferanten in China bekannt. Bitte seien Sie versichert, dass wir hier in unserer Fabrik hochwertige Flansche im Großhandel auf Lager haben. Guter Service und wettbewerbsfähige Preise sind verfügbar.